Zur Startseite

Kommunalpolitische Exkursion der CDU Jestetten nach Dettighofen

21.10.2011

Die CDU Jestetten führt eine kommunalpolitische Exkursion in die Nachbargemeinde Dettighofen durch und diskutiert mit Bürgermeister Gerhard Riedmüller

Vertreter der CDU Jestetten führten ein kommunalpolitisches Gespräch mit Gerhard Riedmüller, dem Bürgermeister von Dettighofen. Dettighofen ist eine Nachbargemeinde von Jestetten, ferner sind beide Gemeinden im Gemeindeverwaltungsverband Jestetten.

Ein Diskussionspunkt war das grenzüberschreitende Prospektionsprojekt, Archäologen aus Baden-Württemberg und dem Kanton Zürich untersuchen gemeinsam das Umfeld vom Jestetter Ortsteil Altenburg und Rheinau (Kanton Zürich). Untersuchungschwerpunkt ist dabei das spätkeltische Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau, es werden aber auch das weitere Umfeld und andere Zeitepochen untersucht. In Dettighofen wurden Funde gemacht, die auf eine steinzeitliche Werkstatt zur Verarbeitung von Feuerstein schliessen lassen. Bürgermeister Riedmüller sicherte die Unterstützung der Gemeinde Dettighofen für das Prospektionsprojekt zu.

Besonderes Interesse fanden die Ausführungen Riedmüllers zum "Energiedorf Dettighofen". Der Gewinn aus dem Wettbewerb Energiedorf wurde in eine Machbarkeitsstudie eines Wärmenetzes gespiesen von der Biogasanlage und einer Hackschnitzelanlage investiert. Resultat war, dass bei einer Anbindung von 70 bis 90 Häusern das Wärmenetz rentabel wäre. Der Investitionsaufwand von mehr als 2 Millionen Euro sollen durch Bürgerbeteiligung und eine Genossenschaft aufgebracht werden. Riedmüller bezeichnete es als wahrscheinlich, dass dieses Konzept innerhalb der nächsten zwei Jahre umgesetzt werden kann.

Die Gemeinde Dettighofen hat in den letzten Jahren ihr Betreuungsangebot für Kinder ausgebaut. Eine besondere Stärkung des Standortes der Grundschule ist die Kooperation von Kindergarten und Grundschule. Dabei gehen Kinder des 3. Kindergartenjahres für einige Wochenstunden in die Schule, im Gegenzug sind Schüler auch mal im Kindergarten. Die Kosten dieser Kooperation trägt zum Teil das Land, zum Teil die Gemeinde.

Zur Sprache gebracht wurde auch die Problematik der Internetverbindung, gerade in den kleineren Ortsteilen sei die Anbindung schlicht katastrophal.

Als Nachbargemeinden im Gemeindeverwaltungsverband wurde auch die verstärkte Zusammenarbeit zur Sprache gebracht. Diskutiert wurde unter anderem, wie in Wohngemeinden die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gestärkt werden kann.

Vertreter der CDU Jestetten im Gespräch mit Dettighofens Bürgermeister Gerhard Riedmüller (rechts)
Vertreter der CDU Jestetten im Gespräch mit Dettighofens Bürgermeister Gerhard Riedmüller (rechts)

Home | Links | Impressum | Sitemap
© CDU Waldshut 2013